Gemeinsamer Bürgermeisterkandidat für Karlsfeld von SPD und Bündnis 90/Die Grünen

23. Oktober 2025

Michael Fritsch wird bei der Kommunalwahl 2026 für Fortschritt und Zusammenhalt stehen

Die Karlsfelder Ortsverbände von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beabsichtigen, bei der Kommunalwahl 2026 erstmals mit einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten anzutreten. Beide Parteien haben sich darauf verständigt, Michael Fritsch zu nominieren. Der 48-jährige IT-Berater, Familienvater und derzeitige Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Karlsfelder Gemeinderat soll den Wechsel im Rathaus einleiten.

„Wir wollen Karlsfeld gemeinsam gestalten – sozial, ökologisch und gerecht“, erklären die Ortsvorsitzenden. Fritsch steht für eine Politik mit klaren Werten: mehr Transparenz, stärkere Bürger*innenbeteiligung, entschlossenen Klimaschutz und eine klare Haltung gegen Rechtsextremismus.

Auf Bundes- und Landesebene engagierte sich Fritsch u. a. gegen Softwarepatente und für nachhaltige Verkehrspolitik. In Karlsfeld machte er sich mit kreativen Initiativen wie einer 24-stündigen Klima-Mahnwache oder Projekten zur transparenten Gemeindefinanzierung einen Namen.

Die gemeinsame Aufstellungsversammlung findet am Montag, 27. Oktober 2025, 19:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Eiche“, Leinorstr. 4, 85757 Karlsfeld, statt. SPD und GRÜNE laden alle Mitglieder herzlich ein, über die gemeinsame Kandidatur abzustimmen und den Wahlkampfauftakt zu gestalten.

Teilen